Liebe Patienten,
bitte beachten Sie, dass unsere Praxis in München an folgenden Tagen geschlossen ist:
Freitag 19. Mai 2023
Freitag 9. Juni 2023
Aktuelles aus der Praxis
Liebe Patienten,
Wir haben unseren Patientenservice um eine Onlineterminvereinbarung über Doctolib erweitert. So können Sie jetzt rund um die Uhr Termine ausmachen und werden automatisch an den Termin erinnert. Bitte nutzen Sie Doctolib zur Vereinbarung von Kontrollterminen oder Neuvorstellungen. Bei Notfällen oder eiligen Terminen wenden Sie sich bitte weiterhin telefonisch an uns und lassen uns Unterlagen zukommen, aus denen die Dringlichkeit hervorgeht (z.B. Überweisung vom Hausarzt/ärztin oder/und Laborwerte oder Vorbefunde).
Liebe Patientinnen und Patienten,
Wir bitten um Verständnis, dass wir ab sofort keine Impfungen gegen Covid-19 in unserer Praxis in München vornehmen.
Bitte fragen Sie Ihren Hausarzt. Weitere Informationen über Impfungen in München finden Sie hier.
Ihr Praxisteam
Liebe Patienten,
Unsere Praxis ist weiterhin zu den gewohnten Sprechzeiten geöffnet.
Aber ihre Sicherheit liegt uns am Herzen.
Deshalb haben wir aufgrund der Covid 19-Pandemie unsere Hygienepläne angepasst.
Unsere Ärzte und das Personal arbeiten mit Mund-Nasenschutz. Bitte betreten Sie unsere Praxis nur mit medizinscher Maske.
Auch der Putz- und Desinfektionsplan ist entsprechend verschärft worden, so daß die Praxis auch weiter geöffnet bleiben kann.
Um in der Praxis ausreichend Abstand zueinander halten zu können, möchten wir Sie bitten, soweit möglich ohne Kinder und nur in Ausnahmefällen mit einer Begleitperson zu kommen (ältere bzw. hilfsbedürftige Patienten und Patienten mit Dolmetscher). Bitte kommen Sie auch nicht früher als max. 15 Minuten vor dem vereinbarten Termin. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Ihr Praxisteam
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Sollte bei Ihnen der Verdacht auf eine Corona-Infektion (oder auch jede Form von Erkältung) bestehen: Bitte kommen Sie nicht in die Praxis!
Bei einschlägigen Symptomen kontaktieren sie bitte rund um die Uhr die Nummer 116 117. Verweisen sie auch auf diese Nummer.
Informationen der Kassenärztlichen Vereinigung zum Thema Coronavirus finden Sie unter www.kvb.de/coronavirus.
Diese werden laufend aktualisiert.
Gehören Schilddrüsenpatienten zur Risikogruppe?
https://www.forum-schilddruese.de/service/schilddruese-news/schilddruese-news-2020/07-schilddruesenerkrankungen-und-corona
Corona-Virus und Schilddrüse
https://www.schilddruesengesellschaft.at/corona-virus-schilddruese
Endokrinologische Krankheitsbilder und COVID-19
https://www.endokrinologie.net/aktuelles-details/endokrinologische-krankheitsbilder-covid-19.php
Empfehlung der DGE bzgl. Covid-19 und Nebenniereninsuffizienz
https://www.endokrinologie.net/krankheiten-nebenniereninsuffizienz.php
Hinweise des Robert Koch Instituts finden Sie auf folgender Internetseite:
Robert Koch Institut – FAQ zum Thema Coronavirus
Pressemitteilungen der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG)
Für Patienten mit Diabetes:
Menschen mit Diabetes sind nicht grundsätzlich COVID-19-Risikopatienten
Schulöffnungen: Kinder mit Diabetes können am Unterricht teilnehmen - Die DDG warnt vor pauschaler Ausgrenzung
Allgemeine Informationen zur Hygiene finden Sie unter https://www.infektionsschutz.de/hygienetipps.html
Ein wichtiger Faktor für den guten Infektionsschutz ist auch die Händehygiene. Hier finden Sie allgemeine Hinweise zum Thema Händewaschen
Ihr Praxisteam
Quellenangabe: Robert Koch Institut - www.rki.de und infektionsschutz.de - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA, - Kassenärztliche Vereinigung Bayerns www.kvb.de - DDG Pressemitteilung